Prophylaxefachkraft Gruppenprophylaxe für die Stadt Chemnitz gesucht!

Wir, die Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege des Freistaates Sachsen e. V.
(LAGZ Sachsen) sind seit 30 Jahren für die Koordination und Organisation der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe in Kindergärten und Schulen im Freistaat Sachsen zuständig.

Für die Stadt Chemnitz suchen wir zum 1. September 2023, befristet  bis 31. August 2025,
im Rahmen eines Modellvorhabens eine  Prophylaxefachkraft Gruppenprophylaxe (m/w/d) in Teilzeit (25h).

Als Prophylaxefachkraft Gruppenprophylaxe besuchen Sie Kindergärten und Schulen in der Stadt Chemnitz und vermitteln den Kindern und Jugendlichen eine mundgesunde Lebensweise sowie Hinweise zur Zahnhygiene, verbunden mit dem Einüben einer altersgerechten Zahnputztechnik/-systematik.
Zu Ihren Aufgaben gehört ebenso die Unterrichtsplanung, Materialbestellung- und verwaltung sowie die Beratung von pädagogischen Fach- und Lehrkräften und Eltern.  Neben der Vorbereitung und Teilnahme an Öffentlichkeitsveranstaltungen fallen auch statistische Auswertungen in ihren Aufgabenbereich.

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf als zahnmedizinische/n Fachangestellten/-in oder Zahnarzthelfer/-in mit einer Ausbildungsdauer von mind.3 Jahren oder gleichwertig und idealerweise Berufserfahrung in der Gruppenprophylaxe,
  • Freude und Spaß am selbständigen und kreativen Arbeiten und an der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen,
  • freundliches Auftreten und eine professionelle Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit,  
  • Empathie und Flexibilität,
  • den Führerschein Klasse B und einen privaten PKW  für die Bewältigung von Dienstaufgaben in den o. g. Einrichtungen,
  • sichere PC- Kenntnisse, insbesondere in Word, Excel und PowerPoint.

 

Wir bieten Ihnen

  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Außendienst von 25 Wochenstunden, die grundsätzlich am Vormittag abzuleisten ist,
  • eine leistungsgerechte und attraktive Vergütung,
  • eine Wegstreckenentschädigung von 0,35 Euro/Kilometer
  • Urlaub von 30 Tagen/Jahr.


Wir freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung online oder postalisch!

Diese richten Sie bitte bis zum 30. März 2023 an die die Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege des Freistaates Sachsen e. V., Schützenhöhe 11, 01099 Dresden oder (Dokumente bitte im PDF-Format und nicht größer als 10 MB)

Ansprechpartnerin bei Fragen zur Ausschreibung ist Frau Birte Eckardt (Telefon 0351/8066330) oder über info@lagz-sachsen.de .

Zurück